Fußball bei den Olympischen Spielen TabelleFußball bei den Olympischen Spielen Tabelle

Fußball bei den Olympischen Spielen Tabellen ist ein absolut spannendes Turnier und läuft noch; die letzten Spiele finden in den kommenden Tagen in verschiedenen Stadien in ganz Frankreich statt.

Männer und Frauen:
12 Teams kämpfen im Turnier um den Einzug in die K.o.-Runde; die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe kommen direkt weiter.

Regeln

Der Fußball bei den Olympischen Spielen unterscheidet sich stark von den meisten großen internationalen Turnieren in Bezug auf Format und Regeln. Die Spiele beginnen zwei Tage vor den Eröffnungszeremonien und umfassen mindestens vier Spiele pro Team. Die K.o.-Phase wird im einfachen Ausscheidungsverfahren gespielt (bei der ersten Niederlage scheidet das Team aus). Zudem sind die Regeln im olympischen Fußball strenger als im Profifußball – Spieler, die rote Karten erhalten, werden sofort vom Spiel ausgeschlossen; Torhüter dürfen den Ball nur mit den Händen innerhalb ihres Strafraums berühren.

Olympische Fußballregeln unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von den traditionellen Regeln. Ein Schiedsrichter kann das Spiel bei jeglichem gewalttätigen Verhalten unterbrechen, und die Spieler müssen während der Spiele Schutzkleidung wie Mundschutz tragen. Außerdem gibt es keine Abseitsregel, und Tore müssen direkt durch Schüsse oder Ecken erzielt werden.

Das olympische Turnier ist ein erstklassiges Sportereignis, das einige der größten Athleten der Welt zusammenbringt, um Goldmedaillen für ihre Länder zu gewinnen. Der internationale Fußball kehrt in diesem Jahr zum 29. Mal für Männer-Teams und zum 8. Mal für Frauen-Teams zurück. Bei der letzten Ausgabe gewann Brasilien beide Titel, während Kanada ebenfalls erfolgreich war.

Die Männer- und Frauenteams treten getrennt an, aufgeteilt in Gruppen von jeweils vier Teams. Die besten zwei jeder Gruppe ziehen ins Viertelfinale ein. Bleibt ein Spiel nach 90 Minuten in der K.o.-Runde unentschieden, werden zwei 15-minütige Verlängerungen gespielt; ansonsten entscheidet ein Elfmeterschießen über den Sieger.

Seit 1970 wurden die Olympischen Finalspiele durch Elfmeterschießen entschieden. Ein Münzwurf bestimmt, welche Seite den ersten Schuss ausführt, und ein weiterer Münzwurf entscheidet über den ersten Elfmeterschützen. Das Team, das zuerst drei Elfmetertore erzielt, gewinnt das Spiel.

Olympische Fußballteams bestehen aus 18 Spielern, von denen bis zu fünf Auswechselspieler auf der Bank sitzen dürfen – diese Grenze wurde kürzlich bei der FIFA-Weltmeisterschaft von drei auf fünf erweitert.

Austragungsorte

Bei den Olympischen Spielen in diesem Sommer werden die meisten Veranstaltungen in Paris stattfinden; die Männer- und Frauenfußballturniere werden jedoch in anderen Stadien in ganz Frankreich ausgetragen. Zu den Austragungsorten gehören der Parc des Princes (PSG) in Paris, das Stade Velodrome in Marseille und das Groupama-Stadion in Lyon.

Das Stade Velodrome, das bereits viele internationale Sportveranstaltungen beherbergte, ist einer von sieben Austragungsorten in diesem Sommer. Hier finden drei Frauen-Viertelfinalspiele, zwei Männer-Halbfinalspiele und ein Bronzemedaillenspiel statt.

Das Groupama-Stadion in Lyon ist einer der kleineren Austragungsorte, aber es bietet dennoch spannende Spiele wie zwei Frauen-Viertelfinals, ein Männer-Halbfinale und das Bronzemedaillenspiel.

Qualifikation

16 Teams treten im Männerturnier an, und nur die besten zwei jeder Gruppe ziehen in die K.o.-Runde ein. Es wird im Round-Robin-Format gespielt, bei dem jedes Team vier Spiele bestreitet. Der Sieger erhält Gold, der Zweitplatzierte Silber, und Bronze geht an den Gewinner des Spiels um Platz drei.

Die Qualifikation für das Olympische Fußballturnier erfolgt durch die Ergebnisse der Qualifikationsturniere der verschiedenen Kontinentalverbände. Die besten drei Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Olympischen Spiele; manchmal finden interkontinentale Playoffs statt, um die letzten Positionen im Turnier zu bestimmen.

Im Männerturnier gibt es Altersbeschränkungen: Spieler müssen 23 Jahre oder jünger sein. Diese Regel hilft, Verletzungen zu vermeiden und gibt jungen Spielern die Chance, ihr Land zu vertreten.

Finale

Das Fußballturnier bei den Olympischen Spielen folgt einem ähnlichen Format wie andere Wettbewerbe: Teams treten in einer Gruppenphase gegeneinander an, bevor sie ins Viertelfinale einziehen. Die besten zwei Teams jeder Gruppe ziehen weiter in die K.o.-Phase, in der Halbfinale und schließlich die Finalspiele ausgetragen werden.

Die Finalspiele finden im Parc des Princes in Paris statt – das Männerfinale am 9. August und das Frauenfinale am 10. August. Beide Events werden live übertragen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *